Die Gesundheit
Die Einkreuzung von Leavitt Bulldogs, Olde English Bulldogs und Viktorian Bulldogs in den Englischen Bulldog hat einiges an gesundheitlichen Verbesserungen gebracht.
So hat der Continental Bulldog weit weinger Vorbiss, kleinere Köpfe, anliegende Ellenbogen und eine gute Winkelung der Hinterhand. All das hat zu einer gesamten Verbesserung geführt. Der Continental Bulldog hat in der Regel ein normales Gebiss mit 42 Zähnen und weniger Vorbiss, eine längere Nase, die eine gesunde Atmung ohne ständige Atemgeräusche möglich macht. Es werden fast ausschließlich normale Geburten verzeichnet, also keine wie beim Englisch Bulldog fast üblichen Kaiserschnitte. Auch hat der Continental Bulldog mittlerweile in der Regel eine gesunde, lange Rute.
Kontinuierliche Kontrollen und strenge Zuchtbestimmungen haben weiter dazu beigetragen, dass die HD (Hüftgelenksdysplasie) und ED (Ellenbogengelksdysplasie) immer weiter auf dem Rückzug sind.
Der Continental Bulldog ist ein vollwertiger Familienbegleithund geworden, der sogar sportliche Anforderungen mit Freude erfüllen kann!
Trotz allem steht unsere Rasse noch am Anfang!

Alle zur Zucht verwandten Hunde werden auf ihre Gesundheit geprüft, werden auf HD und ED geröngt und vom unabhängigen Gutachter bewertet. Ebenso müssen alle Bulldogs, die zur Zucht vorgeschlagen werden, in der Schweiz vorgestellt, vermessen, im Wesen getestet und bewertet werden um gekört und zur Zucht anerkannt zu werden.
